Frontstaaten

Frontstaaten
Frontstaaten,
 
Bezeichnung für eine informelle (d. h. völkerrechtlich nicht ausdrücklich verbundene) Gruppe von Staaten im südlichen Afrika, die unter starker wirtschaftlicher und militärischer Belastung die Apartheidpolitik der Republik Südafrika bekämpften. Zu diesen Ländern gehörten: Angola, Botswana, Moçambique, Sambia, Simbabwe und Tansania. Die Frontstaaten versuchten, ihre Politik gegenüber der Republik Südafrika zu koordinieren. Nach dem Ende der Apartheidpolitik und dem demokratischen Übergang in der Republik Südafrika löste sich die Gruppe der Frontstaaten auf; Südafrika wurde Mitglied der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frontlinienstaat — Die Frontlinienstaaten (Front Line States, FLS), oder auch „Gruppe der afrikanischen Frontstaaten“ waren die souveränen südafrikanischen Länder, die sich zum Ende der kolonialen und weißen Minderheitsherrschaft für bewaffnete Befreiungskämpfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Frontlinienstaaten — Die Frontlinienstaaten (Front Line States, FLS), oder auch „Gruppe der afrikanischen Frontstaaten“ waren die souveränen südafrikanischen Länder, die sich zum Ende der kolonialen und weißen Minderheitsherrschaft für bewaffnete Befreiungskämpfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Botsuanas — Die Geschichte Botsuanas reicht von steinzeitlicher Besiedelung vor rund 100.000 Jahren über die Einwanderung der Bantu und das britische Protektorat Betschuanaland bis hin zum seit 1966 unabhängigen Staat Botsuana. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Botswanas — Die Geschichte Botsuanas reicht von steinzeitlicher Besiedelung vor rund 100.000 Jahren über die Einwanderung der Bantu und das britische Protektorat Bechuanaland bis hin zum seit 1966 unabhängigen Staat Botsuana. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwar Sadat — Anwar as Sadat (1980) Muhammad Anwar as Sadat, arabisch ‏محمد أنور السادات‎, DMG Muhammad Anwar as Sādāt, (* 25. Dezember 1918 in Mit Abul kum, einem Dorf im Nildelta; † 6. Oktober 1981 in …   Deutsch Wikipedia

  • Anwar as-Sadat — (1980) Muhammad Anwar as Sadat, arabisch ‏محمد أنور السادات‎, DMG Muḥammad Anwar as Sādāt, (* 25. Dezember 1918 in Mit Abu el Kum; † 6. Oktober 1981 …   Deutsch Wikipedia

  • Anwar el-Sadat — Anwar as Sadat (1980) Muhammad Anwar as Sadat, arabisch ‏محمد أنور السادات‎, DMG Muhammad Anwar as Sādāt, (* 25. Dezember 1918 in Mit Abul kum, einem Dorf im Nildelta; † 6. Oktober 1981 in …   Deutsch Wikipedia

  • Anwar el Sadat — Anwar as Sadat (1980) Muhammad Anwar as Sadat, arabisch ‏محمد أنور السادات‎, DMG Muhammad Anwar as Sādāt, (* 25. Dezember 1918 in Mit Abul kum, einem Dorf im Nildelta; † 6. Oktober 1981 in …   Deutsch Wikipedia

  • Cowboy-Musik — Als Western Music oder Cowboy Musik wird eine Musikrichtung bezeichnet, die, teils romantisch verklärend, die Eroberung des amerikanischen Westens und das Leben der Cowboys zum Inhalt hat. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit der großen Viehtriebe… …   Deutsch Wikipedia

  • Cowboymusik — Als Western Music oder Cowboy Musik wird eine Musikrichtung bezeichnet, die, teils romantisch verklärend, die Eroberung des amerikanischen Westens und das Leben der Cowboys zum Inhalt hat. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit der großen Viehtriebe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”